Duftbrüder
Eigenschaften und Vorteile
Das ätherische Öl der Nelke stammt von der Pflanze Eugenia caryophyllata, die sich durch antiseptische und schmerzstillende Eigenschaften auszeichnet, den Schlaf fördert und Zahnschmerzen lindert. Es bekämpft Blähungen, Magen- und Bauchschmerzen, Durchfall und Infektionen des Verdauungstrakts. Durch seine Anwendung können auch das Gedächtnis angeregt und Erschöpfungszustände überwunden werden.
Antiseptisch: Das Öl wird in der Aromatherapie zur Reinigung der Umgebungsluft sowie bei Inhalationen im Falle von Infektionen der oberen Atemwege verwendet.
Antiviral: Wirkt gegen das Herpes-Simplex-Virus und stoppt dessen Übertragung.
Bei Schmerzen: Zur Linderung von Zahnschmerzen (in der Regel verdünnt, damit es nicht zur Reizung der Schleimhäute kommt). Wird es mit einem kleinen, getränkten Wattebausch aufgetragen, sorgt es für eine lokale Betäubung des Anwedungsgebietes.
Krampflösend für die glatte Muskulatur: Angezeigt bei Bauchschmerzen (Meteorismus, Darmkrämpfe) und Muskelkrämpfen. In der Anwedung für Massage nach Verdünnung in einem Trägeröl sorgt es für eine wohltuende schmerzlindernde Wärme. Dabei wird der Bauch oder der betroffene Muskl behandelt.
Anwendung und praktische Empfehlung
Anwendung als Raumbeduftung: 5 Tropfen ätherisches Öl für jeden Quadratmeter des Raums in eine Duftlampe für ätherische Öle oder in das Wasser der Luftbefeuchter der Heizkörper zugeben. Für die Desinfektion der Raumluft und die Reinigung von Grippenviren.
Gurgellösung: Die Mischung von 3 Tropfen und einem Teelöffel Apfelessig in einem Glas Wasser wirkt desinfizierend und heilend auf das Zahnfleisch.
Massage-Lotion: Einem Esslöffel Pflanzenöl 1-2 Tropfen ätherisches Öl zugeben und bei Darmkrämpfen oder schmerzenden Muskeln den betroffenen Bereich massieren. Das Öl erzeugt eine angenehme Wärme, die in die Tiefe geht und Spannungen löst.